Meine Güte, das waren ja ein paar wirklich heiße Tage. Auf dem Hühnerhof in Süselbü tat sich nicht viel an diesen Tagen. Die Hühner quetschten sich in die letzten Ecken Schatten am Stall oder unter den Bäumen am Hofrand. Selbst das Eierlegen wurde auf ein notwendiges Mindestmaß reduziert.
Und dann war es plötzlich soweit. Finstere Regenwolken schoben sich vor die Sonne. Wenig später donnerte und blitzte es und Tischtennisball große Hagelkörner fielen vom Himmel. Nachdem das gröbste vorbei war fing es an zu regnen. Nein, es schüttete aus Eimern.
Emma dachte kurz nach, gackerte so laut sie konnte, damit Lotti sie hörte und sie trafen sich im Hof – natürlich erst einmal unterm Dach. Der Regen lockte so sehr mit erfrischender Kühle, dass die beiden sich sehr schnell einig waren: Wir spielen und platschen ein wenig in den sich bildenden Pfützen.
Damit ihr kostbares Gefieder nicht zu nass wird, zogen sie sich zünftige, typisch norddeutsche, gelbe Regenjacken an. Wie ihr euch sicher erinnert, liegt Süselbü ja in Schleswig-Holstein.
Lotti hatte sogar einen echten Regenhut und Gummistiefel. Damit war sie frei im rumhüpfen. Emma hingegen mühte sich redlich mit ihrem zwar chicen, aber hierfür unpraktischen, Regenschirm ab und Gummistiefel standen zwar seit langem auf ihrer Einkaufsliste, aber…
Nun ja, schließlich sanken sie beide erschöpft auf ihren Hockern nieder und genossen nur noch das leise Rauschen und den wunderbar erdigen Geruch des Regens. Das kennt ihr auch oder? Ich liebe es bei Regen oder Gewitter dem ganzen zu lauschen und entspannt auch diesen Duft zu genießen. Hach jaaaaa…
Langsam wurde es den beiden aber doch etwas kalt und sie gingen wieder nach Hause, um sich gemütlich ins Stroh zu kuscheln. Hoffentlich bleiben sie gesund?!
Ach ja, hier habe ich noch ein Bild von den beiden Regenhühnern 🙂

So ihr Lieben, kommt gut durch die Woche und bleibt schön gesund.
Eure Happy-Queen
