Auf den Spuren von Emma Huhn – Ein Urlaub in Nordfriesland, der Erinnerungen weckt

Na, das ist ja mal eine Überraschung – es gibt Neues von Emma Huhn!
Vielleicht erinnerst du dich noch an das neugierige kleine Huhn, das zusammen mit seiner besten Freundin Trudi schon so einige Abenteuer erlebt hat. Die Geschichten dazu findest du in meinem Kinderbuch „Die Abenteuer von Emma Huhn – Vorlesen und Ausmalen für kleine Entdecker“. Aber heute geht es nicht um ein neues Abenteuer von Emma … sondern um eines von mir.

Sommer 2025.
Gemeinsam mit einem Teil meiner Familie mache ich Urlaub irgendwo zwischen Nord- und Ostsee. Genauer gesagt: in Nordfriesland. Hier oben im Norden Deutschlands sieht es wirklich so aus, wie auf den schönsten Postkarten: weites Land, unendliche Ruhe, reetgedeckte Häuser, grasende Schafe, sanfte Dünen, eine frische Brise und natürlich das Meer.
An der Nordseeküste gibt es ja bekanntermaßen zweimal am Tag Ebbe. Dann zieht sich das Wasser zurück und hinterlässt ein weites, glitzerndes Watt – perfekt, um barfuß durch die „Matschepampe“ zu stapfen.
Auf der Ostseeseite dagegen wartet das Wasser immer auf dich, sanft plätschernd, egal zu welcher Tageszeit.

Nicht weit entfernt von unserem Ferienhaus liegt ein Ort, der in meinem Herzen einen ganz besonderen Platz hat: Süsel. Schon als Kind war ich dort mit meinen Eltern. Wir verbrachten Ferien auf einem Bauernhof – und auch wenn ich heute nicht mehr genau weiß, welches Erlebnis mich so geprägt hat, ist mir der Ort nie aus dem Kopf gegangen.

Als ich Jahre später die Geschichten von Emma Huhn schrieb, war es dieses kleine Städtchen, das mir als Vorbild für Emmas Zuhause diente. In meinem Buch nenne ich es allerdings Süselbü. Und jetzt – viele Jahre später – war ich wieder ganz in der Nähe. Da war klar: Ich muss hin.


Ortseingangsschild von Süsel – hier beginnt meine kleine Zeitreise.


Wir fahren also los – mein Mann, unser Hund Cooper und ich – und erreichen nach kurzer Autofahrt das Ziel.
Es fühlt sich an, als wäre die Zeit stehen geblieben. Im Ortskern hat sich kaum etwas verändert.
Mein erster Weg führt natürlich zum Süseler See. Durch die noch regennasse Wiese stapfen wir hinunter ans Ufer. Das Schilf wiegt sich im Wind, das Wasser ist klar, am Ufer stehen Bäume. Auf einer schlichten Holzbank könnte man Stunden sitzen und einfach den Blick schweifen lassen.


Der Süseler See – genau so friedlich, wie ich ihn in Erinnerung hatte.


Plötzlich bin ich wieder zehn Jahre alt.
Ich sehe mich selbst, wie ich mit meinen Eltern hier baden war – so wie Emma in meiner Geschichte: Badeanzug an, Schwimmreifen unter dem Arm und dann hinein ins kühle Wasser.
Die Bank, auf der damals unsere Handtücher lagen, gibt es immer noch. Genau dort ließ ich in der Geschichte Trudi sitzen, während sie Emma beim Planschen zusah.

Es ist, als wäre ich direkt in mein eigenes Buch geklettert.


Wir spazieren weiter durch den Ort.
Da ist die Bushaltestelle gegenüber der Kirche – die, an der Emma und Trudi auf den Bus warteten, um in die Stadt zum Shoppen zu fahren.
Und ein paar Meter weiter entdecke ich den kleinen Laden, den ich im Buch nur kurz erwähne. Noch ein Stückchen weiter steht ein Bauernhaus, das mich sofort an Bauer Piepenstrauchs Hof erinnert – auch wenn der echte Bewohner natürlich nicht Bauer Piepenstrauch heißt.

Und dann … kommen wir zu „meinem“ Hof. Der Hof meiner Kindheit.
Dort, wo in meiner Geschichte Emma lebt.
Ein freundlicher Mann tritt gerade aus der Tür, will zum Einkaufen. Wir kommen ins Gespräch – und tatsächlich: Früher hatten er und seine Frau Feriengäste. Ich beschreibe die Unterkunft und er lächelt: „Ja, das war Ihre Ferienwohnung.“
Dieser Moment – unbezahlbar.


Der Hof aus meiner Kindheit – und Emmas Zuhause im Buch.


Gleich hinter dem Hof, nur eine Straße weiter, liegt eine große Wiese mit Pferden.
Für mich ist es sofort klar: Das ist die Wiese, auf der in meiner Geschichte das große Fußballspiel gegen den Nachbarort stattfand.

Ich kann die jubelnden Tiere förmlich hören, wie sie Emma und ihre Mannschaft anfeuern.
In der Realität wiehert eines der Pferde kurz – vielleicht mein stiller Gruß an die Fantasie.

Falls du dich erinnerst – Emmas Team gewann und feierte mit alten und neuen Freunden aus Glasaubül den Sieg.


Die Pferdewiese – Schauplatz des großen Fußballabenteuers.


Wir gehen weiter, vorbei an der Kirche und an der Kulturscheune Süsel.
Hier treffen sich die Menschen aus Süsel und Umgebung zu Festen, Veranstaltungen und besonderen Anlässen.
Ich verrate dir schon mal: Dieses Gebäude wird im nächsten Buch eine nicht ganz unwichtige Rolle spielen.


Die Kulturscheune in Süsel – ein kleiner Spoiler fürs nächste Buch


Nach einem kurzen Abstecher über den Friedhof sind wir zurück am Auto.
Während des gesamten Spaziergangs habe ich gelächelt. Es ist schwer zu beschreiben, wie es sich anfühlt, Kindheitserinnerungen und Buchschauplätze gleichzeitig vor Augen zu haben.
Ich merke, wie sehr mich diese Orte inspiriert haben – und noch immer inspirieren.

Auf dem Rückweg fahren wir noch durch Sierksdorf.
Dort gibt es den Hansa-Park, einen Freizeitpark mit vielen Fahrgeschäften, darunter eine Achterbahn, die schon von weitem zu sehen ist. Auch dieser Ort taucht in einem Abenteuer von Emma und Trudi auf – aber das musst du selbst nachlesen.


Sierksdorf mit dem Hansa-Park – hier wartet noch ein Abenteuer.


Klick-Moment:
👉 Hier kannst du in Emmas Welt eintauchen – entdecke das Buch, Ausmalbilder und noch mehr.


Ich habe Süsel nicht nur besucht. Für mich war dieser Tag eine Reise in zwei Welten gleichzeitig: in meine Kindheit und in die Welt, die ich für Emma erschaffen habe.
Manchmal braucht es nur einen kleinen Ort in Nordfriesland, um ein Herz voller Ideen und Erinnerungen zu füllen.
Und wer weiß … vielleicht findest du in meinen Geschichten ja auch Orte, die dich an deine Kindheit erinnern.

Bleib fröhlich und neugierig
Deine Happy-Queen
Susanne


💡 Das Buch „Die Abenteuer von Emma Huhn – Vorlesen und Ausmalen für kleine Entdecker“ ist bei Amazon erhältlich und ideal für Kinder ab 4 Jahren – perfekt zum Vorlesen für Eltern, Großeltern und Kindergärten.
👉 Mehr über Emma erfährst du hier
👉 Direkt zum Buch

Happy Queen

🎨 Lust auf Farbe & kreative Impulse?
💌 Trag dich ein & erhalte regelmäßig Inspiration, Freude & exklusive Einblicke direkt ins Postfach!

Kreativ. Herzlich. Einfach Happy.

📮
Jetzt anmelden & nichts verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Veröffentlicht in Unterwegs, Emma das Huhn, Me.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.